Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

danielschlager.de - Christian Schnurr
c/o Online-Impressum.de #26699
Europaring 90
53757 Sankt Augustin
webhosting@visualprdct.de

2. Hosting durch Netcup

Diese Website wird bei der Netcup GmbH gehostet. Der Anbieter ist:
Netcup GmbH
Daimlerstr. 25
76185 Karlsruhe
Deutschland

Beim Besuch unserer Website erfasst Netcup automatisch verschiedene Log-Daten, die für den Betrieb, die Sicherheit und die Optimierung der Webseite notwendig sind. Dazu gehören unter anderem IP-Adressen, Zeitstempel und Zugriffsdaten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Netcup unter: Netcup Datenschutzerklärung

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.danielschlager.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

b) Kontaktformular mit Formspree

Für die Nutzung unseres Kontaktformulars setzen wir den externen Dienstleister Formspree ein. Die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse und Nachricht) werden an Formspree übertragen und von dort an uns weitergeleitet. Anbieter von Formspree ist:

Formspree, Inc.
San Francisco, CA, USA
Website: Formspree Datenschutzerklärung

c) Erhebung von Metadaten bei Formularübermittlung

Beim Absenden des Kontaktformulars über den Dienst Formspree werden zusätzlich Metadaten durch den Dienst ipinfo.io erfasst und übermittelt. Dabei handelt es sich unter anderem um die IP-Adresse, Geostandort, Browsertyp, verwendetes Gerät sowie den Access Provider. Diese Daten werden zur Sicherstellung der Formularfunktion, zur Spam-Prävention sowie ggf. zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche oder zur Abwehr von Rechtsverletzungen verwendet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


4. Verwendung von Cookies

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies dienen dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten.

Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

5. Web-Analyse durch Matomo

Diese Website verwendet das Open-Source-Webanalyse-Tool Matomo, um das Nutzerverhalten anonymisiert auszuwerten. Matomo setzt Cookies ein, um wiederkehrende Besucher zu erkennen und aggregierte Daten zur Verbesserung der Website zu sammeln.

6. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:
  • Gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen
  • Gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2025. Aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben oder der Weiterentwicklung unserer Website kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website abgerufen werden.